Die Seniorinnen und Senioren der IG Metall Gaggenau besuchten am 20. Mai die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof im Elsass.
Die Tagesfahrt war geprägt von stillem Gedenken, bewegenden Eindrücken und dem gemeinsamen Erinnern an die Gräueltaten der NS-Zeit.
In eindrucksvoller Weise führte die Gedenkstätte den Besucher*innen vor Augen, unter welch menschenverachtenden Bedingungen tausende Häftlinge dort leben und arbeiten mussten – viele von ihnen überlebten das Lager nicht. Besonders bedrückend war der Besuch der erhaltenen Baracken, des Krematoriums und der sogenannten “medizinischen Versuchsstation”.
„Es ist unsere Verantwortung, die Erinnerung wachzuhalten und gegen das Vergessen zu kämpfen – gerade in Zeiten, in denen rechte Strömungen in unserer Gesellschaft wieder erstarken“, betonte eine Teilnehmerin. Die IG Metall steht für eine klare Haltung: Nie wieder Faschismus. Nie wieder Krieg.
Der Besuch wurde von der IG Metall Geschäftsstelle Gaggenau organisiert und von Karlheinz Fischer, dem Sprecher des Arbeitskreis Senioren begleitet, der Hintergründe zur Geschichte des Lagers und seiner Opfer vermittelte.
Zum Abschluss des Tages zeigten sich viele Teilnehmer*innen tief bewegt und dankbar für die Gelegenheit, diesen bedeutenden Ort der Erinnerung gemeinsam zu besuchen.