Genau zur richtigen Zeit!

Die jungen Metallerinnen und Metaller sind sich einig: die Forderung der Jugend kommt zur richtigen Zeit!

Über 100 junge Metallerinnen und Metaller aus allen Geschäftsstellen des Bezirks Baden-Württemberg versammelten sich vom 04. bis zum 07. Juli zum alljährlichen Jugendcamp in Markelfingen. Auch hier warf die Tarifrunde ihre Schatten voraus. So diskutierten die Kolleg*innen mit der Bezirksleiterin Barbara Resch und Bundesjugendsekretärin Steffi Holtz ausgiebig über die Forderung und ihre Durchsetzung und machten sich unter anderem in einem Workshop mit Yvonne Möller (Tarifteam der Bezirksleitung) auch inhaltlich fit für den Herbst und Winter.

Das Camp erfüllt gleich mehrere Funktionen: unsere jungen Mitglieder bilden sich in verschiedenen Workshops, nicht zuletzt in den Bereichen Tarifpolitik und Mitgliedergewinnung weiter, sie vernetzen sich untereinander und natürlich darf der Spaß bei langen Abenden am Lagerfeuer auch nicht fehlen.

„Es gab die Möglichkeit viel zu lernen. Besonders beeindruckt hat mich, wie geschlossen die Jugend hinter der Forderung nach 170 Euro steht! Das war ein toller Auftrieb für die kommende Tarifrunde“ so David Kleber, Mitglied des Ortsjugendausschusses Gaggenau.

Einig war man sich, dass die Forderung nach einer überproportionalen Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 170 Euro genau zur richtigen Zeit kommt. Sie ist ein wichtiges Signal zur Erhöhung der Attraktivität der dualen Ausbildung in unserer Branche und angesichts des Wandels der Ausbildungsbiografien hin zu älter werdenden Azubis und Dualis bitter nötig.

Die Jugend zeigte sich entschlossen, im Herbst und Winter für ihre Forderung zu kämpfen, wie man auch jetzt schon auf TikTok sehen kann.