Starke Mitgliederentwicklung – Klare Haltung in unruhigen Zeiten

700 neue Mitglieder in zwei Monaten – eine Delegiertenversammlung mit Rückenwind und klarer politischer Botschaft
Wir sagen DANKE!

701 Kolleginnen und Kollegen mit gelebter Gewerkschaftsgeschichte
IG Metall Gaggenau stärkt Tarifkompetenz direkt in den Betrieben

Unter dem Titel „Tarifmodule“ haben sich erneut viele Aktive aus den Betrieben in Sachen Tarifverträge weitergebildet. Das Ziel: „Wir bilden Tarifexpert*innen aus – die Multiplikator*innen im Betrieb.
8. Mai – Tag der Befreiung: Erinnern, Mahnen, Handeln

Am 8. Mai 2025 erinnerte die IG Metall Gaggenau mit einer eindrucksvollen Gedenkveranstaltung an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren – einen Tag, der als Befreiung von der Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus in die Geschichte eingegangen ist.
1. Mai 2025 – Mehr Respekt, Zeit und Zukunft

Der Gaggenauer Marktplatz war am Tag der Arbeit wieder fest in der Hand der IG Metall – mit klaren Botschaften, engagierten Redebeiträgen und vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft und Gewerkschaft.
Gedenkveranstaltung am 8. Mai in Gaggenau

Nie wieder ist jetzt – zum 80. Jahrestag des Tags der Befreiung lädt die IG Metall Gaggenau am 8. Mai zur Gedenkveranstaltung ein.
Mehr Respekt, Zeit und Zukunft – 1. Mai 2025

Ab 11 Uhr findet auf dem Marktplatz in Gaggenau ein buntes Programm zum Tag der Arbeit statt. Kommt vorbei!
Organizing-Kompaktausbildung: Gemeinsam für mehr Stärke im Betrieb

Nach fünf intensiven Modulen war es endlich soweit: Die Organizing-Kompaktausbildung wurde erfolgreich abgeschlossen!
Unser Jahr hat 365 Frauentage! Auch in den Betrieben.

In der Region Gaggenau fanden in über 10 Betrieben Aktionen anlässlich des Frauentages statt.
25.000 in Stuttgart „Weil das JETZT zählt!“

Bundesweit sind tausende Arbeitnehmer*innen auf die Straße gegangen für ihre Arbeitsplätze, Sicherheit und Perspektiven! Die IG Metall Gaggenau war in Stuttgart dabei.