Ein ereignisreiches Jahr
Die Herausforderungen für 2025 im Blick
Senioren-Kino-Nachmittag
„Liebesbriefe aus Nizza“ am 11. Dezember – Die IG Metall Gaggenau lädt die Senioren zum Jahresabschluss ins Kino ein.
Blickpunkt Weiterbildung 2024
Am 02.12. findet nach langer Zeit wieder unser Blickpunkt Weiterbildung statt. Eingeladen sind Auszubildende und dual Studierende, die sich über Weiterbildung und Freistellungsmöglichkeiten informieren möchten.
Sommerfest der IG Metall Gaggenau
Sonnenschein, kalte Getränke, heiße Grillwurst und Cocktails – das Sommerfest der IG Metall bei heißen Temperaturen.
Sommerfest IG Metall Gaggenau
Am 20. Juli findet das 1. IG Metall Gaggenau Sommerfest hinter der Geschäftsstelle in der Klehestraße statt. Wir laden alle herzlich hierzu ein.
1. Arbeitskreis Entgelt
In der IG Metall Geschäftsstelle Gaggenau gibt es ab sofort einen Arbeitskreis Entgelt. Wir gestalten Zukunft.
Ein- und Ausblicke
Was bewegt die IG Metall Gaggenau? (Tarif)Politisch, wirtschaftlich und im Betrieb? Wir geben Antworten
Nachhaltige berufliche Bildung
Der klimaneutrale Umbau der Industrie ist eine große Herausforderung der Zukunft. Die berufliche Bildung spielt eine sehr wichtige Rolle für den Erfolg der Veränderung.
Bildungsblitz mit 230 Vertrauensleuten
Die IG Metall Gaggenau hat in zwei Seminaren über 230 Vertrauensleute geschult in einem neuen Format „Bildungsblitz“. Startklar für die nächsten 4 Jahre!
1. Mai: Demokratie – Mehrwert für alle!
Unter dem Motto „Demokratie – Mehrwert für alle!“ wurde der Tag der Arbeit am 1. Mai in Gaggenau gefeiert. Mit dabei – Nadine Boguslawski, Vorstandsmitglied der IG Metall.