Gedenkveranstaltung am 8. Mai in Gaggenau

Nie wieder ist jetzt – zum 80. Jahrestag des Tags der Befreiung lädt die IG Metall Gaggenau am 8. Mai zur Gedenkveranstaltung ein.
Politik trifft Betriebsrat: Andreas Stoch und Jonas Weber bei Siemens in Rastatt

Zukunft gestalten heißt „machen“! Der Landes- und Fraktionsvorsitzende, Andreas Stoch, und SPD Landtagsabgeordnete, Jonas Weber, blickten in den Rastatter Betrieb.
Murgtalk: Sparpläne bei Daimler Truck

Michael Brecht, Gesamtbetriebsratsvorsitzender Daimler Truck im Interview.
Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben, soziale Sicherheit im Wandel und offensive Politik für unsere Industrie. Dafür gehen wir am 15. März in Stuttgart auf die Straße!
Erinnern. Wachsam sein. Handeln.

Gemeinsam ein Zeichen setzen – für Menschlichkeit, für Vielfalt, für eine starke Demokratie!
Steuern rauf, Steuern runter- wer wird entlastet?

Auf Plakaten zur Bundestagswahl werben die Parteien gerne damit Familien mit niedrigerem Einkommen steuerlich entlasten zu wollen. Ein genauerer Blick zeigt, dass das nicht überall zutrifft!
Bundestagswahl 2025: Ein erster Check der Wahlprogramme

Bereits im Frühjahr 2024 hat die IG Metall ein 11-Punkte-Programm vorgelegt. Hintergrund waren und sind die angespannte Wirtschaftslage, schleppende Transformationsschritte und politische Uneinigkeit.
Zukunft statt Kahlschlag: Jetzt Petition unterzeichnen!

Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen.
Ein- und Ausblicke

Was bewegt die IG Metall Gaggenau? (Tarif)Politisch, wirtschaftlich und im Betrieb? Wir geben Antworten
Europaparlament, quo vadis?

Die Wahlergebnisse der Europawahl stellen die Durchsetzung gewerkschaftlicher Themen auf europäischer Ebene vor Herausforderungen. Wir bleiben trotzdem weiter dran!